Prof. Dr. Annalisa Manera kommt nach Zug und zeigt auf, warum die Kernenergie die Technologie der Zukunft ist ETHZ, Lehrstuhl Nuclear Safety & Multiphase Flows [...]
Das Schweizerische Aussenministerium EDA hat am 13. Juni 2025 die Texte des Abkommens in die Vernehmlassung gegeben. Selbstverständlich wird die Aves Zug eine Vernehmlassungsantwort ausarbeiten
Die Aves Zug hat im Vernehmlassungsverfahren Vernehmlassung 2024/89: Indirekter Gegenvorschlag (Änderung des Kernenergiegesetzes) zur Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)» ihre Stellungnahme eingereicht. Die
Stromabkommen EU-Schweiz Der Schweizerische Bundesrat hat sich Ende 2024 mit der EU auf eine Anzahl neuer Abkommen sowie auf die Erweiterung aller bestehenden «Bilateralen Verträge» geeinigt.